14 attraktive Veranstaltungen – Erstmals auch ein Zeltlager im Programm
14 Ferientermine mit attraktiven Veranstaltungen umfasst das Ferienprogramm 2025 der Gemeinde Herrngiersdorf, das am Dienstag von Bürgermeisterin Ida Hirthammer zusammen mit der Verwaltungsangestellten Jeannine Dressel mit spürbarer Freude und einer dazu herausgegebenen Broschüre vorgestellt wurde. Das Programm ist vielfältig und reicht vom Besuch bei der Firma PMB und der Feuerwehr, Schnupperbesuchen bei Reiterhöfen der Umgebung, über einen Mini-DFB-Pokal bis hin zur Erlebnisreise durch den Zauberwald von Monique Sonnenschein. Mit einem Zeltlager mit Übernachtung vom 17. auf 18. August für Kinder ab 9 Jahren beteiligt sich die Freiwillige Feuerwehr Herrngiersdorf erstmals am Ferienprogramm.
Die Bürgermeisterin Ida Hirthammer geht unter dem Titel „Schnitzeljagd mit der Bürgermeisterin“ am Dienstag, 2. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr, mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren auf Schatzsuche.
Der Start erfolgt am Montagnachmittag, 4. August, von 15 bis 17.30 Uhr mit einem Besuch der „Reitanlage Brand in Rohr“ für Kids im Alter von 6 – 15 Jahren. Weitere Besuche bei Reiterhöfen erfolgen in der „Ponyranch Altbach“ am Dienstag, 5. August sowie am Dienstag, 19. August, beim Reiterhof „Keltika in Rohr“. Ansprechpartner und Anmeldung bei Nicole Grahamer unter Tel. 09452/9494264.
Mit dem Pfarrgemeinderat gehen am Samstagnachmittag, 9. August, von 13 bis 17 Uhr, die Kirchendetektive von der Filialkirche St. Stephan in Laaber aus in den Kirchen in Laaber und Adlhausen auf Spurensuche.
Bereits am Montag, 11. August, sind die Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren von 9.30 bis 11.30 Uhr sowie die Kinder von 10 bis 14 Jahre von 14 bis 16.30 Uhr unter dem Motto „Feuer und Flamme“ zu Gast bei der Sandsbacher Feuerwehr.
Die KLJB Semerskirchen lädt am Dienstag, 12. August, von 18 bis 21 Uhr, Kinder im Alter ab 6 Jahren ins Stadlkino des Semerskirchener Pfarrhofes ein.
Am Mittwoch, 13. August, von 14 bis 16.30 Uhr, steht „ein Tag auf dem Bauernhof der Familie Stempfhuber“ in Kitzenhofen auf dem Programm, der vom Gartenbauverein Herrngiersdorf organisiert wird.
Am Montag, 18. August, von 15 bis 17 Uhr, steht eine Exkursion im „Zauberwald von Monique Sonnenschein“ am Fuße des Wildenberger Schlosses auf dem Programm.
Die Freiwillige Feuerwehr Sittelsdorf organisiert am Samstag, 23. August, von 9 bis 10 Uhr, eine Werksführung für Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren bei der Firma „PMB“ in Sittelsdorf.
Ebenfalls am Samstag, 23. August, von 13 bis 16 Uhr, werden mit der KLJB Sandsbach im Sandsbacher Vereinsstadel selbstgemachte, leckere Limonaden hergestellt. Wieder mit im Programm ist am Mittwochnachmittag, 27. August, ein sportliches Schießen von den Hubertusschützen Sandsbach unter dem Motto „Freunde der Ringe“. Der TSV Herrngiersdorf organisiert am Samstagnachmittag, 30. August, einen „Mini-DFB-Pokal“ für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren auf dem TSV-Sportgelände.
Die näheren Auskünfte über die Ansprechpartner, Anmeldefristen, evtl. anfallende Unkostenbeiträge, Teilnehmerzahl, Alter der Zielgruppen und auch die erforderliche Ausrüstung, so Jeannine Dressel, sind in einer für das Kinderferienprogramm herausgegebenen Broschüre enthalten. Als Ansprechpartner der Gemeinde Herrngiersdorf fungiert Jeannine Dressel, die unter der Telefonnummer 09452/912-25 im Langquaider Rathaus erreichbar ist. Die Broschüre wird in den nächsten Tagen verteilt, so Bürgermeisterin Ida Hirthammer, und bereits ab Donnerstag, 24. Juli, ab 07.30 Uhr, ist eine Anmeldung möglich. Die Bürgermeisterin bedankt sich in ihrem Grußwort in der Broschüre bei den Vereinen, Institutionen und privaten Anbietern, die dieses bunte Ferienprogramm mit Elementen aus Sport, Kreativität und Lust zum Abenteuer möglich gemacht haben. Sie hofft, dass dieses Angebot angenommen wird und weiß, dass sich die Veranstalter über eine zahlreiche Beteiligung freuen würden.
Quelle Text + Foto: Martin Haltmayer (Laberzeitung)
Foto v.li.: Bürgermeisterin Ida Hirthammer und die VA Jeannine Dressel (links) bei der Programmvorstellung